Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (im Folgenden auch nur als "Daten" bezeichnet) aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns vorgenommene Daten-Verarbeitungsvorgänge sowohl im Rahmen unserer Kerntätigkeit als auch für die von uns vorgehaltenen Online-Medien.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Meltem Baytas
Beauty & Health Academy
Paul-Heyse-Str.27-29
80336 München
Telefon: 0176 41365982
E-Mail: Mb@academy.bayern
Link zum Impressum:
www.academy.bayern/impressum
Sofern Sie unser Patient oder Geschäftspartner sind oder sich für unsere Leistungen interessieren, richtet sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen. In diesem Sinne gehören zu den von uns verarbeiteten Daten all diejenigen Daten, die zum Zwecke der Inanspruchnahme der vertraglichen bzw. vorvertraglichen Leistungen durch Sie bereitgestellt werden bzw. wurden und die zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden. Sofern sich aus den weiteren Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich und zweckmäßig sind. Welche Daten hierfür erforderlich sind, teilen wir Ihnen vor oder im Rahmen der Datenerhebung mit. Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter einsetzen, gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter.
Besondere Kategorien von Daten
Sofern Sie bei uns Patient sind oder bei uns eine Anfrage stellen, weil Sie sich für die von uns angebotenen Gesundheitsleistungen interessieren, sind von der Datenverarbeitung möglicherweise auch sogenannte besondere Kategorien von Daten betroffen. Hierzu gehören insbesondere Angaben zur Ihrer Gesundheit, ggf. mit Bezug zu Ihrem Sexualleben oder Ihrer sexuellen Orientierung, genetische sowie biometrische Angaben, sowie Angaben, aus denen sich Ihre rassische bzw. ethnische Herkunft ergibt (Art. 9 Abs. 1 DSGVO). Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zu Zwecken Ihrer gesundheitlichen Vorsorge oder zum Schutz Ihrer lebensnotwendigen Interessen. Benötigen wir die eben genannten Angaben für weitere als die eben genannten Zwecke (Gesundheitsvorsorge, Schutz lebensnotwendiger Interessen), informieren wir Sie hierüber, bevor wir diese Daten verarbeiten, ausführlich und holen anschließend Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Sofern es zur Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrages, zum Schutz Ihrer lebensnotwendigen Interessen oder wegen gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist, übermitteln wir Ihre Daten unter Beachtung unserer berufsrechtlichen Vorgaben zur Verschwiegenheit an Dritte, wie bspw. Behörden, medizinische Einrichtungen, Labore, Abrechnungsstellen sowie Steuerberater.
Betroffene Daten:
Besondere Kategorien personenbezogener Daten:
Betroffene Personen: Patienten, Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner
Verarbeitungszweck: Abwicklung vertraglicher Leistungen, Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Löschung: Siehe hierzu den Punkt: "Wann löschen wir Ihre Daten?". Daneben möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Patientenakten für die Dauer von 10 Jahren aufzubewahren, § 630 f BGB. Bluttransfusionen müssen wir 15 Jahre, Röntgenaufnahmen sogar 30 Jahre vorhalten. Hier finden Sie eine Übersicht zu den uns obliegenden Vorhaltepflichten Ihrer Gesundheitsdaten. Zudem können potentielle Schadensersatzpflichten das Vorhalten Ihrer Daten bis zum Ablauf der 30-jährigen Verjährungspflicht erforderlich werden lassen.
Sofern Sie an unseren Bildungs- und Schulungsleistungen teilnehmen oder sich für unsere Leistungen interessieren, richtet sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen. In diesem Sinne gehören zu den von uns verarbeiteten Daten all diejenigen Daten, die zum Zwecke der Inanspruchnahme der vertraglichen bzw. vorvertraglichen Leistungen durch Sie bereitgestellt werden bzw. wurden und die zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden. Hierzu gehören auch die Leistungsbewertung und die Evaluation unserer Leistungen sowie des Lehrpersonals. Sofern sich aus den weiteren Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich und zweckmäßig sind. Welche Daten hierfür erforderlich sind, teilen wir Ihnen vor oder im Rahmen der Datenerhebung mit. Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter einsetzen, gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter.
Besondere Kategorien von Daten
Sofern Sie an unseren Schulungs- und Bildungsleistungen teilnehmen oder bei uns eine Anfrage stellen, weil Sie sich für die von uns angebotenen Schulungs- und Bildungsleistungen interessieren, sind von der Datenverarbeitung möglicherweise auch sogenannte besondere Kategorien von Daten betroffen. Hierzu gehören insbesondere Angaben zur Ihrer Gesundheit, sowie Angaben aus denen sich Ihre politische Meinungen oder religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen hervorgehen (Art. 9 Abs. 1 DSGVO). Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zu Schulungsleistungen, zum Schutz Ihrer Gesundheit, des Sozialschutzes oder Ihrer lebensnotwendigen Interessen. Benötigen wir die eben genannten Angaben für weitere als die eben genannten Zwecke, informieren wir Sie hierüber, bevor wir diese Daten verarbeiten, ausführlich und holen anschließend Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Sofern es zur Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrages, zu Schulungsleistungen, zum Schutz Ihrer Gesundheit, des Sozialschutzes oder Ihrer lebensnotwendigen Interessen erforderlich ist, können wir Ihre Daten auch an Dritte übermitteln, wie bspw. Behörden oder Steuerberater.
Betroffene Daten:
Besondere Kategorien personenbezogener Daten:
Betroffene Personen: Schüler, Auszubildende, Studierende, Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner
Verarbeitungszweck: Abwicklung vertraglicher Leistungen, Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:
Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.
Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.
Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir diese nicht mehr brauchen oder Sie uns dies vorgeben. Das bedeutet, dass - sofern sich aus den einzelnen Datenschutzhinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt - wir Ihre Daten löschen,
Sofern wir (bestimmte Teile) Ihre(r) Daten jedoch noch für andere Zwecke vorhalten müssen, weil dies etwa steuerliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz bzw. 10 Jahre für Buchungsbelege) oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus vertraglichen Beziehungen (bis zu vier Jahren) erforderlich machen oder die Daten zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person gebraucht werden, löschen wir (den Teil) Ihre(r) Daten erst nach Ablauf dieser Fristen. Bis zum Ablauf dieser Fristen beschränken wir die Verarbeitung dieser Daten jedoch auf diese Zwecke (Erfüllung der Aufbewahrungspflichten).
Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.
Beim Besuch unserer Webseiten werden zwei Typen von Cookies eingesetzt:
Neben der vorstehenden Einteilung können Cookies auch im Hinblick auf ihren Einsatzzweck unterschieden werden:
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten, Verbesserung unseres Internetangebotes, Kommunikation und Marketig
Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sofern wir von Ihnen keine Einwilligung in das Setzen der Cookies einholen, stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unser berechtigtes Interesse, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit
unseres Internetauftritts, insbesondere der Inhalte und Funktionen zu verbessern. Sie haben über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers, dem Einsatz der von uns im Rahmen unseres berechtigten Interesses gesetzten Cookies zu widersprechen. Dort haben Sie die Möglichkeit
festzulegen, ob Sie etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite
vollumfänglich genutzt werden.
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sofern wir Sie vor Ihrem Besuch unserer Internetpräsenz darum bitten, bestimmte Cookies auf Ihr Endgerät setzen zu dürfen, und Sie hierein einwilligen, ist in der von Ihnen erteilten Einwilligung die Rechtsgrundlage zu
sehen. Wir informieren Sie im Rahmen der Einwilligung darüber, welche Cookies wir im Einzelnen setzen. Sofern Sie diese Einwilligung nicht erteilen, setzen sich lediglich die sogenannten technisch notwendigen Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Internetseiten sowie
deren Darstellung in Ihrem Browser erforderlich sind. Sofern Sie in das Setzen von Cookies eingewilligt haben, haben die jederzeitige Möglichkeit, uns gegenüber der erteilten Einwilligung zu widerrufen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: academy.bayern
Ihre Einwilligungs-ID: wdNUsxZBwl2n3VAZtysJA9V0W9YCSKGwiD8Zqi+9GHENZlhB+NIrVA== Einwilligungsdatum: Donnerstag, 19. Dezember 2024 um 11:09:01 MEZ
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.07.23 von Cookiebot aktualisiert:
Notwendig (1)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
CookieConsent | Cookiebot | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Internetseiten eines Anbieters, auf dessen Server unsere Internetseiten gespeichert und für den Abruf im Internet verfügbar gemacht werden (Hosting). Hierbei können von dem Anbieter all diejenigen über den von Ihnen genutzten Browser übertragenen Daten verarbeitet werden, die bei der Nutzung unserer Internetseiten anfallen. Hierzu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse, die der Anbieter benötigt, um unser Online-Angebot an den von Ihnen genutzten Browser ausliefern zu können sowie sämtliche von Ihnen über unsere Internetseite getätigten Eingaben. Daneben kann der von uns genutzte Anbieter
erheben. Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf den Servern unseres Anbieters gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit des Betriebs unserer Internetseite zu gewährleisten.
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Nutzer unserer Internetpräsenz
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Von uns beauftragte(r) Webhoster:
1&1 Webhosting
Dienstanbieter: 1&1 Telecommunication SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Internetseite: https://www.1und1.de/
Datenschutzerklärung: https://www.1und1.de/Datenschutz
Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder sonstwie ansprechen und uns hierbei personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, verarbeiten wir diese Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage im Rahmen des zwischen uns bestehenden vorvertraglichen oder vertraglichen Beziehungen.
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Geschäfts- und Vertragspartner
Verarbeitungszweck: Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wir betreiben Onlinepräsenzen innerhalb der nachfolgend aufgelisteten sozialen Netzwerke. Besuchen Sie eine dieser Präsenzen, werden durch den jeweiligen Anbieter die unten näher aufgeführten Daten erhoben und verarbeitet. In der Regel werden diese Daten zur Werbe- und Marktforschungszwecke erhoben und hiermit Nutzungsprofile angelegt. In den Nutzungsprofilen können Daten unabhängig des von Ihnen verwendeten Gerätes gespeichert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Mitglied der jeweiligen Plattform und bei dieser eingeloggt sind. Die Nutzungsprofile können von den Anbietern dazu verwendet werden, um Ihnen interessenbezogene Werbung auszuspielen. Gegen die Erstellung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Um dieses auszuüben, müssen Sie sich an den jeweiligen Anbieter wenden.
Wenn Sie einen Account bei einem der unten aufgeführten Anbieter besitzen und beim Besuch unserer Webseite dort eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite erheben. Um eine solche Verknüpfung Ihrer Daten zu verhindern, können Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei dem Dienst des Anbieters ausloggen.
Zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten von dem Anbieter erhoben werden, können Sie den jeweiligen, im Folgenden mitgeteilten, Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Anbieters die über dessen Plattform erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
Betroffene Daten:
Verarbeitungszweck: Kommunikation und Marketing, Verfolgen und Anaylse von Nutzerverhalten
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigtes Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruchsmöglichkeiten: Zu den jeweiligen Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf folgenden sozialen Netzwerken:
Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park CA 94025, USA
Mutterunternehmen: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Internetseite: https://www.instagram.com/
Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy
Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2022. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Angebot der Mueller.legal Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.
Seit über 10 Jahren bin ich in der Beauty-Branche tätig und habe mich als eine der ersten und bekanntesten Wimpernstylistinnen Münchens etabliert. Mein Fachwissen und meine Erfahrung haben mich weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht, insbesondere im Bereich Wimpernverlängerung und Hautpflege.
Mein Weg begann in der Medizinbranche, wo ich über 14 Jahre Erfahrung sammeln konnte. Diese Kenntnisse fließen bis heute in meine Arbeit ein und ermöglichen mir, Beauty-Behandlungen mit einem ganzheitlichen und hautgesundheitsorientierten Ansatz zu verbinden. Derzeit befinde ich mich zudem in der Ausbildung zur Heilpraktikerin, um mein Wissen weiter zu vertiefen.
Als Gründerin der MB Academy bilde ich mit Leidenschaft zukünftige Beauty-Experten aus. Ich setze dabei auf kleine Gruppen und VIP-Schulungen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten – keine Massenschulungen, sondern eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Jedes Wochenende finden Schulungen mit maximal 3 bis 4 Teilnehmern statt, damit jeder intensive Unterstützung erhält.
Zusätzlich habe ich meine eigene Skincare-Marke „MA DERMI CARE“ entwickelt, die am 07.07.2024 gelauncht wurde. Sie basiert auf hochwertigen Inhaltsstoffen und meiner langjährigen Erfahrung als Hautexpertin.
Seit über 10 Jahren bin ich in der Beauty-Branche tätig und habe mich als eine der ersten und bekanntesten Wimpernstylistinnen Münchens etabliert. Mein Fachwissen und meine Erfahrung haben mich weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht, insbesondere im Bereich Wimpernverlängerung und Hautpflege.
Mein Weg begann in der Medizinbranche, wo ich über 14 Jahre Erfahrung sammeln konnte. Diese Kenntnisse fließen bis heute in meine Arbeit ein und ermöglichen mir, Beauty-Behandlungen mit einem ganzheitlichen und hautgesundheitsorientierten Ansatz zu verbinden. Derzeit befinde ich mich zudem in der Ausbildung zur Heilpraktikerin, um mein Wissen weiter zu vertiefen.
Als Gründerin der MB Academy bilde ich mit Leidenschaft zukünftige Beauty-Experten aus. Ich setze dabei auf kleine Gruppen und VIP-Schulungen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten – keine Massenschulungen, sondern eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Jedes Wochenende finden Schulungen mit maximal 3 bis 4 Teilnehmern statt, damit jeder intensive Unterstützung erhält.
Zusätzlich habe ich meine eigene Skincare-Marke „MA DERMI CARE“ entwickelt, die am 07.07.2024 gelauncht wurde. Sie basiert auf hochwertigen Inhaltsstoffen und meiner langjährigen Erfahrung als Hautexpertin.
Mein Studio gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Beauty-Studios in München und steht für exzellente Behandlungen, moderne Technik und individuellen Service. Als Gründerin, Meltem Baytas, habe ich gemeinsam mit meinem Team eine Wohlfühloase geschaffen, in der sich unsere Kundinnen und Kunden auf höchste Qualität und persönliche Betreuung verlassen können.
Unser Team: Expertise in jedem Bereich
Unser Studio: Modern, professionell & individuell
Unser Studio besteht aus einem Vorderraum, einem Hinterraum und zwei weiteren Behandlungsräumen, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Wir legen Wert auf ein stilvolles Ambiente, erstklassigen Service und individuelle Beratung, um unseren Kundinnen und Kunden das beste Beauty-Erlebnis zu bieten.
Warum unser Studio?
Langjährige Erfahrung: Tausende zufriedene Kunden in den letzten 10 Jahren erfolgreich behandelt.
Modernste Technologien & Behandlungen:
Regelmäßige Anpassungen an aktuelle Trends und Entwicklungen
Fachkundige Beratung & Weiterbildung:
Wir bleiben durch stetige Schulungen immer auf dem neuesten Stand der Beauty-Branche
Exklusive Produkte: Eigener Online-Shop für Skincare, damit unsere Kundinnen und Schüler unsere hochwertigen Produkte bequem von zu Hause aus bestellen können
Unser Studio befindet sich im Herzen von München, perfekt erreichbar, für alle, die Wert auf hochwertige Beauty-Behandlungen und professionellen Service legen.
Wir freuen uns darauf, dich in unserem Studio willkommen zu heißen!
Nur nach Terminvereinbarung.
Liebe Kundinnen und Kunden,
um Dir und allen anderen Kundinnen und Kunden stets den bestmöglichen Service bieten zu können, möchten wir Dich höflich bitten, die folgenden Hinweise zu beachten:
Absagen und Terminverschiebungen
Bitte sage Deinen Termin mindestens 48 Stunden im Voraus ab. In diesem Fall entstehen für Dich keine Kosten.
Bei Absagen innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor Deinem Termin berechnen wir 70 % der Kosten der gebuchten Dienstleistung.
Für kurzfristige Absagen (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) oder nicht wahrgenommene Termine (No-Show) wird der volle Betrag (100 %) der gebuchten Dienstleistung in Rechnung gestellt.
Diese Regelung gilt unabhängig davon, aus welchem Grund der Termin nicht wahrgenommen wurde.
Ausnahmen
Wir verstehen, dass es immer unvorhersehbare Ereignisse geben kann, wie beispielsweise plötzliche Krankheit. In solchen Fällen bitten wir Dich, uns so schnell wie möglich zu informieren. Gemeinsam finden wir eine kulante Lösung.
Wir danken Dir für Dein Verständnis und Deine Rücksichtnahme und freuen uns darauf, Dich bei Deinem nächsten Termin in unserem Kosmetik-Studio begrüßen zu dürfen.